Emissionstrends 1990-2012

In Report „Emissionstrends 1990-2012“ gibt das Umweltbundesamt einen Überblick über die anthropogen verursachten Luftschadstoffe in Österreich: • Staub – Gesamtschwebestaub (TSP), Feinstaub (PM10 und PM2,5) • Ozonvorläufersubstanzen – Stickoxide (NOx), flüchtige Kohlenwasserstoffe ohne Methan (NMVOC), Kohlenmonoxid (CO) • Versauernd und eutrophierend wirkende Luftschadstoffe – Schwefeldioxid(SO2), Ammoniak (NH3), Stickoxide (NOx) • Schwermetalle – Kadmium (Cd), Quecksilber (Hg), Blei (Pb) • Persistente Organische Schadstoffe (POPs) • Treibhausgase – Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O), Fluorierte Gase Die Hauptverursacher werden analysiert und aktuelle Emissionsdaten verpflichtenden Umweltzielen gegenübergestellt. Datengrundlage sind die Ergebnisse der Österreichischen Luftschadstoff-Inventur, die das Umweltbundesamt jährlich erstellt.

Өгөгдөл ба материал

Нэмэлт мэдээлэл

Талбар Утга
Арчлагч Umweltbundesamt/Publikationen
Сүүлийн шинэчлэл 2019 6-р сар 22, 11:02 (EDT)
Үүссэн 2019 6-р сар 22, 11:02 (EDT)
metadata_created 2019-04-16T11:40:36.355349