-
Kartographisches Modell 1:500 000 - Raster
Das Kartographische Modell 1:500 000 - Raster (KM500-R) ist die digitale Karte des gesamten österreichischen Staatsgebietes im Maßstab 1:500 000. Das KM500-R liegt in einer... -
Höhendifferenzen zu Nachbarstaaten
Vom österreichischen Gebrauchshöhennetz zu den nationalen Netzen der Nachbarstaaten gibt es in den Identpunkten Höhendifferenzen, die durch die überlappende Messung der... -
Digitales Geländehöhenmodell - Höhenraster
Das digitale Geländehöhenmodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden, ohne Bewuchs) in Form von Punktmengen, die in einem regelmäßigen Gitter angeordnet und in... -
Regionalinformation
Die Regionalinformation bietet umfassende Informationen über beliebige Verwaltungseinheiten zum jährlichen Stichtag 31. Dezember. Sie enthält neben rechtlich relevanten Daten... -
Blattschnitte Digitale Katastralmappe 1:2000 (DKM)
Das Triangulierungsblatt wird in 8 Längs- und 10 Querstreifen unterteilt, wodurch 80 Rechtecke von je 1 250 m x 1 000 m entstehen. Ein solches Rechteck hat in der Natur einen... -
Flugortungskarten 2010
Zu einem wichtigen Bestandteil des Luftbildarchivs des BEV zählen die Flugortungskarten, die zum Auffinden der für ein Interessensgebiet notwendigen Messungsaufnahmen dienen.... -
Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten Vorarlberg
Die Stichtagsdaten der Verwaltungsgrenzdatenbank (VGD) "Vorarlberg" beinhalten die offiziellen Grenzen der Verwaltungseinheiten des Landes Vorarlberg in den Maßstäben 1:50 000... -
Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten 1:250 000
Die Stichtagsdaten der Verwaltungsgrenzdatenbank (VGD) beinhalten die offiziellen Grenzen der Verwaltungseinheiten Österreichs. 1) Katastralgemeinden 2) Gemeindegrenzen 3)... -
Kartographisches Modell 1:1 000 000 - Vektor KM1000-V
Das Kartographische Modell 1:1 Million - Vektor ist Österreichs Anteil am paneuropäischen Datenbestand EuroGlobalMap (EGM). EGM wurde von den National Mapping und Cadastral... -
Blattschnitt Österreichische Karte 1:500 000 (ÖK500)
Die Österreichische Karte 1:500 000 (ÖK500) bildet das gesamte Bundesgebiet auf einem Kartenblatt ab. Die Abbildung der Erdoberfläche in die Ebene erfolgt im Europäischen... -
Blattschnitt Österreichische Karte 1:50 000 im Bundesmeldenetz (ÖK50-BMN)
Die winkeltreue Abbildung des Erdellipsoids in die Ebene erfolgt im System der Österreichischen Landesvermessung MGI (Militärgeographisches Institut) durch die... -
Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten Oberösterreich
Die Stichtagsdaten der Verwaltungsgrenzdatenbank (VGD) "Oberösterreich" beinhalten die offiziellen Grenzen der Verwaltungseinheiten des Landes Oberösterreich in den Maßstäben... -
Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten Kärnten
Die Stichtagsdaten der Verwaltungsgrenzdatenbank (VGD) "Kärnten" beinhalten die offiziellen Grenzen der Verwaltungseinheiten des Landes Kärnten in den Maßstäben 1:50 000 und... -
Blattschnitt Österreichische Karte 1:200 000 (ÖK200) - Kacheln
Die Österreichische Karte 1:200 000, flächendeckend für das gesamte Bundesgebiet und das angrenzende Ausland in 28 Blättern. -
Flugortungskarten 2006
Zu einem wichtigen Bestandteil des Luftbildarchivs des BEV zählen die Flugortungskarten, die zum Auffinden der für ein Interessensgebiet notwendigen Messungsaufnahmen dienen.... -
Flugortungskarten 2016
Zu einem wichtigen Bestandteil des Luftbildarchivs des BEV zählen die Flugortungskarten, die zum Auffinden der für ein Interessensgebiet notwendigen Messungsaufnahmen dienen.... -
Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten Salzburg
Die Stichtagsdaten der Verwaltungsgrenzdatenbank (VGD) "Salzburg" beinhalten die offiziellen Grenzen der Verwaltungseinheiten des Landes Salzburg in den Maßstäben 1:50 000 und... -
Flugortungskarten 2017
Zu einem wichtigen Bestandteil des Luftbildarchivs des BEV zählen die Flugortungskarten, die zum Auffinden der für ein Interessensgebiet notwendigen Messungsaufnahmen dienen.... -
Flugortungskarten 2013
Zu einem wichtigen Bestandteil des Luftbildarchivs des BEV zählen die Flugortungskarten, die zum Auffinden der für ein Interessensgebiet notwendigen Messungsaufnahmen dienen.... -
Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten Niederösterreich
Die Stichtagsdaten der Verwaltungsgrenzdatenbank (VGD) "Niederösterreich" beinhalten die offiziellen Grenzen der Verwaltungseinheiten des Landes Niederösterreich in den...