-
ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg
Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) orientiert sich am Basismaßstab 1: 25 000. Es wird für alle Objekte eine Lagegenauigkeit von ± 3 m angestrebt. Es hat eine... -
INSPIRE HH Verwaltungseinheiten ALKIS
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Dieser Datensatz enthält die... -
Digitales Höhenmodell Hamburg DGM 25
Abgeleitetes, flächendeckendes digitales Geländemodell mit einer Rasterweite von 25 Metern. Für die Fläche der Freien und Hansestadt Hamburg (ohne das Gebiet des hamburgischen... -
ATKIS Digitales Basis Landschaftsmodell Hamburg
Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) orientiert sich am Basismaßstab 1: 25 000. Es wird für alle Objekte eine Lagegenauigkeit von ± 3 m angestrebt. Es hat eine... -
ALKIS Verwaltungsgrenzen Hamburg
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Damit sind Daten der... -
INSPIRE HH Flurstücke/Grundstücke ALKIS
Dieser Datensatz enthält die Flurstücke, Flurstücksnummer und die Gemarkungen aus dem vorhandenen Datenmodell ALKIS. Sie wurden in das INSPIRE Zielmodell transformiert. Im... -
INSPIRE HH Gewässernetz Hydro-Physische Gewässer ATKIS Basis-DLM
Der Datensatz enthält die Binnengewässe für Hamburg. -
Digitales Oberflächenmodell mittlerer Punktabstand 1m
Ein Digitales Oberflächenmodell (DOM) ist ein Digitales Höhenmodell, das im freien Gelände dem Digitalen Geländemodell (DGM) entspricht, also die natürliche Geländeoberfläche,... -
ALKIS Adressen Hamburg
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Damit sind Daten der... -
3D-Gebäudemodell LoD2
3D-Gebäudemodelle beschreiben gemeinsam mit einem Digitalen Geländemodell die natürliche Geländeform der Erdoberfläche einschließlich aller Gebäude und Bauwerke in digitaler... -
3D-Stadtmodell LoD2-DE Hamburg
Das 3D-Stadtmodell von Hamburg liegt in zwei Varianten vor, die sich hinsichtlich ihres Detaillierungsgrades voneinander unterscheiden: LoD1-DE und LoD2-DE Anwendungsgebiete... -
3D-Stadtmodell LoD1-DE Hamburg
Das 3D-Stadtmodell von Hamburg liegt in zwei Varianten vor, die sich hinsichtlich ihres Detaillierungsgrades voneinander unterscheiden: LoD1-DE und LoD2-DE Anwendungsgebiete... -
INSPIRE HH Gewässernetz Hydro-Physische Gewässer ALKIS
Der Datensatz enthält das Binnengewässer für Hamburg. -
Höhenpunkte (Gebrauchshöhen)
Überall dort, wo präzise Höhenangaben gefragt sind, werden Höhenfestpunkte seit je her für vermessungstechnische Aufgaben und Lösungen im Rahmen der Bauvermessung,... -
Digitales Geländemodell 50 m Gitterweite
Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Grenzfläche zwischen der Erdoberfläche bzw. Wasserobefläche und der Luft, ohne Vegetation und Bebauung. Es besteht aus einem... -
Digitales Geländemodell Gitterweite 1m
Ein Digitales Geländemodell (DGM) beschreibt die natürliche Geländeform der Erdoberfläche durch georeferenzierte Höhenpunkte. Objekte wie z. B. Vegetation und Gebäude werden... -
Festpunktdaten im amtlichen Festpunktinformationssystem (AFIS)
Die Festpunktdaten (Lage, Höhe, Schwere) der Landesvermessung werden in dem landeseigenen Programmsystem AFIS-NRW geführt, gepflegt und visualisiert. Der Online-Zugriff auf die... -
Digitales Geländemodell mittlerer Punktabstand 1m
Ein Digitales Geländemodell (DGM) beschreibt die natürliche Geländeform der Erdoberfläche durch georeferenzierte Höhenpunkte. Objekte wie z. B. Vegetation und Gebäude werden... -
INSPIRE HH Gewässernetz Hydro-Netzwerk ATKIS Basis-DLM
Der Datensatz enthält das Basis-Gewässernetz für Hamburg. -
INSPIRE NW Hydro - Physische Gewässer und Netzwerk ATKIS Basis-DLM
Der Datenbestand enthält (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM) für die Fläche von Nordrhein-Westfalen das Gewässernetz (Physische Gewässer und Netzwerk gemeinsam) in der ESRI-eigenen...