Digitales Geländemodell mittlerer Punktabstand 1m

Ein Digitales Geländemodell (DGM) beschreibt die natürliche Geländeform der Erdoberfläche durch georeferenzierte Höhenpunkte. Objekte wie z. B. Vegetation und Gebäude werden nicht dargestellt. Das in Nordrhein-Westfalen erstellte DGM1L besteht aus den originär erfassten Last-Pulse-Punktwolken aus dem flugzeuggestützte Laserscanning. Eine Umrechnung in ein regelmäßiges Gitter wie bei dem DGM1 findet nicht statt. Seit 2013 wird das DGM1L mit einer Punktdichte von mindestens vier Punkten pro Quadratmeter erfasst. Die flächendeckende Fertigstellung mit dieser Messpunktdichte ist für 2018 geplant. Informationen über die Verfügbarkeit und Aktualität von DOM-Daten gibt die „DHM-Übersicht".

Data and Resources

Additional Info

Field Value
Source http://www.geoportal.de/gds/xml.php?uuid=a0bee703-82db-4cf8-8001-f8d76bc4b115
Author Geobasis NRW
Maintainer Geobasis NRW
Last Updated June 22, 2019, 19:04 (EDT)
Created June 22, 2019, 19:04 (EDT)
GUID 655c68d7-c836-5db2-b41f-e5092c94a03c
Identifier a0bee703-82db-4cf8-8001-f8d76bc4b115
Modified 2019-06-13T00:00:00+02:00
author_city Bonn
author_contacttype Organization
author_country Deutschland
author_street Muffendorfer Str. 19-21
author_url www.geobasis.nrw.de
author_zip 53177
contacts [{"address": "Muffendorfer Str. 19-21, 53177, Bonn, Deutschland", "email": "geobasis@bezreg-koeln.nrw.de", "name": "Geobasis NRW", "role": "vertrieb", "url": "www.geobasis.nrw.de"}]
contributorID ["http://ims.geoportal.de/"]
geocodingText ["Nordrhein-Westfalen"]
metadata_harvested_portal http://ims.geoportal.de/
metadata_transformer harvester
politicalGeocodingLevelURI http://dcat-ap.de/def/politicalGeocoding/Level/state
spatial {"type": "polygon", "coordinates": [[[9.5, 50.3], [9.5, 52.6], [5.8, 52.6], [5.8, 50.3], [9.5, 50.3]]]}
spatial_reference {}
terms_of_use {"license_url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0"}