Kleinregionen 1:500000

Die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit in Form von Kleinregionen basiert in Niederösterreich auf dem Prinzip der Freiwilligkeit. Sie dient der Abstimmung, Definition und Umsetzung regional bedeutsamer Ziele, Strategien und Maßnahmen. Die Vorteile der Kooperation sind vielfältig und reichen von Kosteneinsparung und Effizienzsteigerungen über die Erweiterung des Aktionsradius bis hin zur Umsetzung innovativer Maßnahmen und Projekte.

Als Mindestgröße einer Kleinregion sind folgende Richtwerte vorgegeben:

6 oder mehr Gemeinden mit insgesamt 8.000 EinwohnerInnen bzw. zwischen 3 und 5 Gemeinden mit insgesamt 12.000 EinwohnerInnen

Data and Resources

Additional Info

Field Value
Maintainer Abteilung RU2 - Raumordnung und Regionalpolitik
Last Updated June 22, 2019, 12:14 (EDT)
Created June 22, 2019, 12:14 (EDT)
metadata_origin_portal http://data.noe.gv.at/api/dataset/fe59fdcb-4548-49a9-8aa1-db9f882890e3