Landschaftsschutzgebiete Wuppertal

Der Datensatz "Landschaftsschutzgebiete Wuppertal" umfasst zum einen die Geltungsbereiche der gemäß §7 Landesnaturschutzgesetz NRW in den vier rechtsverbindlichen Landschaftsplänen der Stadt Wuppertal (Wuppertal-Gelpe, Wuppertal-Ost, Wuppertal-Nord und Wuppertal-West) festgesetzten Landschaftsschutzgebiete, zum anderen Restflächen aus Landschaftsschutzgebieten, die zuvor vom Land NRW in der "Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen im Gebiet der Stadt Wuppertal" vom 30.01.1975 und der "Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen in der Stadt Düsseldorf und im Kreis Düsseldorf-Mettmann" vom 02.06.1971 (LandschaftsschutzVOen) festgelegt worden waren. Letztere Verordnung galt für die am 01.01.1975 in die Stadt Wuppertal eingemeindeten Ortsteile Schöller und Dönberg. (Mit der Festlegung der Landschaftsschutzgebiete in den Landschaftsplänen wurde der flächenmäßig größte Teil der Landschaftsschutzgebiete aus Verordnungen des Landes aufgehoben. Es existieren jedoch noch zahlreiche Restflächen, die nach wie vor den Status eines Landschaftsschutzgebietes nach einer LandschaftsschutzVO haben, z. B. einige Parks in den Innenstadtbereichen.) Die räumlichen Geltungsbereiche der Landschaftsschutzgebiete wurden vom Ressort Vermessung, Katasteramt und Geodaten durch fachgerechte Interpretation der analogen und digitalen Originale entlang von Flurstücksgrenzen, Grenzen der tatsächlichen Nutzung oder anderen topografischen Linien des Liegenschaftskatasters flurstücksscharf konstruiert. Dabei wurden auch die Akten zu früher erteilten planungsrechtlichen Einzelfallauskünften zur Lage eines Flurstückes innerhalb oder außerhalb eines Landschaftsschutzgebietes herangezogen, um diesbezüglich widersprüchliche Aussagen der Stadtverwaltung zu vermeiden. Seltene, einzelfallbezogene Fortführungen des Datenbestandes (im Mittel ca. einmal pro Jahr) erfolgen aufgrund von Bebauungsplanverfahren und damit verbundenen Änderungen des Flächennutzungsplans. Eine umfangreiche Fortführung des Datenbestandes erfolgt nur dann, wenn ein neuer Landschaftsplan rechtskräftig geworden ist oder nach rechtswirksamer Änderung eines bestehenden Landschaftsplans. Der Datensatz ist unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY-ND 4.0) mit Ausschluss der Datenveränderung verfügbar. Nach Auffassung der AG Geokom.NRW der kommunalen Spitzenverbände in NRW und des Landes NRW besteht für die Landschaftsschutzgebiete eine gesetzliche Publikationspflicht nach den Vorgaben der INSPIRE-Richtlinie bzw. des Geodatenzugangsgesetzes NRW. Sie werden in der Handlungsempfehlung dieser AG dem Thema "Schutzgebiete" aus Anhang I der Richtlinie zugeordnet.

Data and Resources

Additional Info

Field Value
Source http://www.geoportal.de/gds/xml.php?uuid=c7be9a24-6f46-45cb-bf10-742ec9de4266
Author Stadt Wuppertal
Maintainer Stadt Wuppertal
Last Updated June 23, 2019, 00:01 (EDT)
Created June 23, 2019, 00:01 (EDT)
GUID b2eef4ca-fc36-56c7-ae73-b2665cba316d
Identifier c7be9a24-6f46-45cb-bf10-742ec9de4266
Modified 2018-11-01T00:00:00+01:00
contacts [{"address": "Johannes-Rau-Platz 1, 42275, Wuppertal, Deutschland", "role": "vertrieb", "name": "Stadt Wuppertal", "email": "bernd.heimann@stadt.wuppertal.de"}, {"address": "Johannes-Rau-Platz 1, 42275, Wuppertal, Deutschland", "role": "vertrieb", "name": "Stadt Wuppertal", "email": "tanja.verstege@stadt.wuppertal.de"}]
contributorID ["http://ims.geoportal.de/"]
geocodingText ["Nordrhein-Westfalen"]
metadata_harvested_portal http://ims.geoportal.de/
metadata_transformer harvester
politicalGeocodingLevelURI http://dcat-ap.de/def/politicalGeocoding/Level/state
spatial {"type": "polygon", "coordinates": [[[7.32, 51.16], [7.32, 51.33], [7.01, 51.33], [7.01, 51.16], [7.32, 51.16]]]}
spatial_reference {}
terms_of_use {"license_url": "https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/legalcode.de"}