ALKIS vereinfachtes Schema

Das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) führt alle Bestandsdaten der nach dem Pflichtenheft NRW zu führenden Objektartengruppen und Attribute. Das daraus abgeleitete Vereinfachte Datenaustauschschema stellt ausschließlich folgende Geo-Objekte beschränkt auf die wesentlichen Eigenschaften im angegebenen Format bereit: Flurstücke [einschließlich Eigentümer], Gebäude, Tatsächliche Nutzungen, Verwaltungseinheiten, Katasterbezirke. Dem Vereinfachten Datenaustauschschema liegen die AdV-ALKIS-WFS-Produktspezifikationen und die AdV-Produktspezifikationen für ALKIS-Daten im Format Shape zugrunde. Über Geobasis NRW werden heute diese Objektarten (FeatureTypes) unterstützt: - Flurstueck: Das FeatureType „Flurstueck“ beinhaltet die wesentlichen Angaben zum Flurstück, ergänzt um Angaben zur Lagebezeichnung sowie flurstücksbezogene Angaben zur tatsächlichen Nutzung. - GebaeudeBauwerk: Das FeatureType „GebaeudeBauwerk“ beinhaltet alle flächenförmigen Objekte, die auch für die zentrale Bereitstellung der Hausumringe Deutschland über die ZSHH aufbereitet werden. - KatasterBezirk: Das FeatureType „KatasterBezirk“ beinhaltet die Verwaltungseinheiten des Liegenschaftskatasters. Die Gemarkung ist ein Katasterbezirk, der eine zusammenhängende Gruppe von Flurstücken umfasst. Er kann von Gemarkungsteilen/Fluren unterteilt werden. - Nutzung: Das FeatureType „Nutzung“ beinhaltet die wesentlichen Inhalte aller Objekte aus dem Objektartenbereich Tatsächliche Nutzung. Alle in diesem vereinfachten Schema vorhandenen Objektarten sind flurstücksübergreifend aggregiert und nehmen an der lückenlosen, überschneidungsfreien und flächendeckenden Beschreibung der Erdoberfläche teil. Es werden nur Objekte verwendet, die zur Grundfläche gehören. - VerwaltungsEinheit: Das FeatureType „verwaltungsEinheit“ beinhaltet festgesetzte Grenzlinien (Verwaltungsgrenzen), die den Zuständigkeitsbereich einer Gemeinde, eines Kreises/ kreisfreie Stadt, eines Regierungsbezirkes oder eines Bundeslandes repräsentiert. Stand der verwendeten Daten: 01.07.2018.

Data and Resources

Additional Info

Field Value
Source http://www.geoportal.de/gds/xml.php?uuid=6cc017fe-fd6d-4d1a-b7ab-f33b0f03e80e
Author Geobasis NRW
Maintainer Geobasis NRW
Last Updated June 23, 2019, 04:11 (EDT)
Created June 23, 2019, 04:11 (EDT)
Alternate identifier ["6cc017fe-fd6d-4d1a-b7ab-f33b0f03e80e"]
Contact email geobasis@bezreg-koeln.nrw.de
Contact name Geobasis NRW
GUID https://ckan.www.open.nrw.de/dataset/6cc017fe-fd6d-4d1a-b7ab-f33b0f03e80e
Identifier 6cc017fe-fd6d-4d1a-b7ab-f33b0f03e80e
Issued 2019-05-21T23:15:08.932792
Modified 2018-07-01T00:00:00+02:00
Publisher URI https://ckan.www.open.nrw.de/organization/bf389131-4b9f-4756-8163-958d41ce49de
Publisher name Geoportal
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI"]
URI https://ckan.www.open.nrw.de/dataset/6cc017fe-fd6d-4d1a-b7ab-f33b0f03e80e
author_contacttype Organization
author_url www.geobasis.nrw.de
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW", "http://www.geoportal.de"]
geocodingText ["Nordrhein-Westfalen"]
maintainer_contacttype Organization
metadata_harvested_portal http://open.nrw/
metadata_original_html http://www.geoportal.de/gds/xml.php?uuid=6cc017fe-fd6d-4d1a-b7ab-f33b0f03e80e
politicalGeocodingLevelURI http://dcat-ap.de/def/politicalGeocoding/Level/state
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[9.5, 50.299999999999997], [9.5, 52.600000000000001], [5.7999999999999998, 52.600000000000001], [5.7999999999999998, 50.299999999999997], [9.5, 50.299999999999997]]]}