Moorschutzprogramm Teil II von 1986

In Teil II des Moorschutzprogramms wurden 1986 - ergänzend zu den Mooren des Moorschutzprogramms Teil I mit industrieller Abtorfung – die restlichen 263 Hochmoore des Flachlandes sowie 148 Kleinsthochmoore aufgenommen. Die Kulisse umfasst damit Moore überwiegend ohne abbauwürdige Teilflächen sowie – in Ergänzung zum MSP Teil I – 5 weitere Moore, die Bedeutung als Torflagerstätte haben. Es liegen Informationen vor über die aus landesweiter Sicht für den Naturschutz wertvollen Teilflächen außerhalb der Kleinsthochmoore, differenziert nach den Kategorien "natürliches und naturnahes Hochmoor" sowie "degeneriertes oder stark verändertes Hochmoor". Die Kleinsthochmoore sind nicht digital erfasst.

Data and Resources

Additional Info

Field Value
Source http://www.geoportal.de/gds/xml.php?uuid=2CA2AD25-6D9C-42FA-BC9C-DC0A5E767642
Author NLWKN
Maintainer NLWKN
Last Updated June 22, 2019, 22:40 (EDT)
Created June 22, 2019, 22:40 (EDT)
GUID 9e8ed168-3c26-5454-9a8a-29aa25052571
Identifier 2CA2AD25-6D9C-42FA-BC9C-DC0A5E767642
Modified 2012-01-17T00:00:00+01:00
contacts [{"role": "vertrieb", "name": "NLWKN", "email": "geodaten@nlwkn-dir.niedersachsen.de"}]
contributorID ["http://ims.geoportal.de/"]
dates [{"date": "1986-09-30T00:00:00+01:00", "role": "erstellt"}]
geocodingText ["Niedersachsen"]
metadata_harvested_portal http://ims.geoportal.de/
metadata_transformer harvester
politicalGeocodingLevelURI http://dcat-ap.de/def/politicalGeocoding/Level/state
spatial {"type": "polygon", "coordinates": [[[11.07359, 52.34739], [11.07359, 53.67081], [6.71323, 53.67081], [6.71323, 52.34739], [11.07359, 52.34739]]]}
spatial_reference {}
terms_of_use {"license_url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0"}