-
Bodenrichtwerte 31.12.1974
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1974. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Grundwassergleichen 2015 (Umweltatlas)
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2015 -
Wasserhaushalt 2012 (Umweltatlas)
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Grundwasserneubildung und Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2012) auf Grundlage von ca. 25.000 Block(teil)flächen der Blockkarte... -
Luftreinhalteplan 2018-2025 - Szenarienrechnungen
Szenarienrechnungen zur Wirkungsbeurteilung ausgewählter Maßnahmen auf die Luftqualität im Straßenraum -
Grundwassergleichen 2014 (Umweltatlas)
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2014 -
Bodenrichtwerte 31.12.1990
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1990. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Geologische Karte 1:10000
Scan der (nicht flächendeckend) vorliegenden Kartenblätter der "Geologischen Karte von Berlin 1:10000". -
Bodenrichtwerte 01.01.2012
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Sie werden für eine Mehrzahl von Grundstücken ermittelt, die in... -
Bodenrichtwerte 01.01.2019
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Sie werden für eine Mehrzahl von Grundstücken ermittelt, die in... -
Flächennutzung, Stadtstruktur und Versiegelung 2005 (Umweltatlas)
Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand, Flächentypen, Stadtstruktur und die Versiegelung. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5... -
Bodenrichtwerte 31.12.1984
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1984. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Grundwassergleichen 2011 (Umweltatlas)
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2011 -
Bodenrichtwerte 01.01.2016
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Sie werden für eine Mehrzahl von Grundstücken ermittelt, die in... -
Bodenleitwerte 01.07.1990
Bodenleitwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Sachverständigenausschusses für die Ermittlung von Bodenleitwerten in Berlin (Ost). Die Bodenleitwerte sind in DM/m²... -
Bodenrichtwerte 31.12.1992
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1992. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Bodenrichtwerte 01.01.2013
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Sie werden für eine Mehrzahl von Grundstücken ermittelt, die in... -
Grundwassergleichen 2016 (Umweltatlas)
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2016 -
Radverkehrsanlagen
In der Karte werden die Radverkehrsanlagen bestehend aus Radwegen, Radfahrstreifen, Schutzstreifen und Bussonderfahrstreifen, mit und ohne Mitbenutzung durch den Radverkehr,... -
Geografische Bezeichnungen im INSPIRE-Datenmodell
Die Geografischen Bezeichnungen stellen Eigennamen von Berliner Orten dar und sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Geografischen Bezeichnungen" beschrieben. -
Klimamodell Berlin: Analysekarten, Klimafunktionen und Planungshinweise Stadt...
Die Daten basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des Klimamodells FITNAH 2001 und finden ihre Umsetzung in den Karten Klimafunktionen und Planungshinweise Stadtklima