-
Schutzgebiete im INSPIRE-Datenmodell (Schutzgebiete nach Naturschutzrecht)
Die Schutzgebiete stellen die Berliner Schutzgebiete nach Naturschutzrecht inklusive Natura 2000 dar. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Schutzgebiete" beschrieben. -
Geografische Bezeichnungen im INSPIRE-Datenmodell
Die Geografischen Bezeichnungen stellen Eigennamen von Berliner Orten dar und sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Geografischen Bezeichnungen" beschrieben. -
Schutzgebiete im INSPIRE-Datenmodell (Denkmale)
Die Schutzgebiete stellen die Denkmale dar und sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Schutzgebiete" beschrieben. -
3D-Gebäudemodelle im Level of Detail 1 (LoD 1)
Der Datensatz enthält flächendeckend die dreidimensionalen Gebäudemodelle des Landes Berlin im Level of Detail 1 (LoD1). Die Grundrisse der Gebäudemodelle entsprechen genau den... -
Klimamodell Berlin: Analysekarten, Klimafunktionen und Planungshinweise Stadt...
Die Daten basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des Klimamodells FITNAH und finden ihre Umsetzung in den Karten 04.11.1 Klimafunktionen und 04.11.2 Planungshinweise... -
Flurstücke im INSPIRE-Datenmodell
Dargestellt sind Flurstücke, Flure und Gemarkungen als Gliederungsebenen des Landes. Sie sind beschrieben durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Flurstücke/Grundstücke... -
Verwaltungseinheiten im INSPIRE-Datenmodell
Die Verwaltungseinheiten stellen Gebiete dar, in der ein Mitgliedsstaat Hoheitsbefugnisse für die lokale, regionale und nationale Verwaltung hat und/oder ausübt. In Berlin sind...