-
Bodenrichtwerte 01.01.2008
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Sie werden für eine Mehrzahl von Grundstücken ermittelt, die in... -
Wohnatlas 2010
Mit dem "Wohnatlas Berlin" stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ausgewählte Merkmale des Berlin Wohnungsmarktes auf der Ebene der Prognoseräume dar. -
Bodenrichtwerte 31.12.1978
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1978. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Grundwassertemperatur 2015 (Umweltatlas)
Verteilung der Durchschnittstemperatur des Grundwassers 0 m bis 100 m unter Geländeoberfläche. Die Karte basiert auf 1765 Messungen an 110 Temperaturmessstellen. Es wurden... -
Entsiegelungspotenziale (Umweltatlas)
Flächen, auf denen die Möglichkeit für Entsiegelungen im Rahmen naturschutz- oder baurechtlicher Kompensationsmaßnamen besteht, Bearbeitungsstand März 2019. -
Schutzgebiete im INSPIRE-Datenmodell (Denkmale)
Die Schutzgebiete stellen die Denkmale dar und sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Schutzgebiete" beschrieben. -
Grundwassergleichen 2013 (Umweltatlas)
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2013 -
Luftbilder 1992, Maßstab 1:10 000
888 Schwarz/Weiß-Luftbilder (Senkrechtaufnahmen) für das gesamte Berliner Stadtgebiet im Maßstab 1:10 000. Die Luftbilder haben eine Auflösung von 800 DPI bei einer... -
3D-Gebäudemodelle im Level of Detail 1 (LoD 1)
Der Datensatz enthält flächendeckend die dreidimensionalen Gebäudemodelle des Landes Berlin im Level of Detail 1 (LoD1). Die Grundrisse der Gebäudemodelle entsprechen genau den... -
Detailnetz Berlin
Detailliertes Straßennetz von Berlin zu verkehrlichen Zwecken, enthält über das klassifizierte Straßennetz hinaus weitere Straßen und Wege. Das Detailnetz besteht aus einer... -
ALKIS Berlin
In ALKIS Berlin werden die aktuellen Grundrissdaten des Liegenschaftskatasters flächendeckend geführt. -
Bodenrichtwerte 31.12.1966
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1966. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Flächennutzung, Stadtstruktur und Versiegelung 2001 (Umweltatlas)
Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand, die Versiegelung und die Stadtstruktur. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 50... -
Bodenrichtwerte 31.12.1970
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1970. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Baumbestand Berlin
Darstellung der Straßenbäume und eines Teils der Bäume in Grünanlagen -
Karte von Berlin 1:5000 (K5)
Landeskartenwerk mit administr. Grenzen, Flurstücksgrenzen, Straßennamen, Grundstücksnummern, Flächen der tatsächl. Nutzung. Hergestellt von den Vermessungsstellen der Bezirke... -
Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos
Für die Ladeinfrastrukturerweiterung in Berlin wurden 200 Suchräume im Stadtgebiet definiert, in denen bis Mitte 2016 zunächst 340 Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum... -
ATKIS Basis-DLM (Präsentationsdienst)
Das ATKIS Basis-DLM bildet die topographischen Objekte einer Landschaft in Form von Vektordaten und unterschiedlichen Attributwerten ab. Die vorliegende Präsentation dient der... -
Bodenrichtwerte 31.12.1964
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1964. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! Die... -
Bodenrichtwerte 01.01.2018
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Sie werden für eine Mehrzahl von Grundstücken ermittelt, die in...