-
Status Seilhängeleuchtentausch Wien
Alle im Zuge des Wechsels auf LED zu tauschenden Lichtpunkte der MA33 werden mit dem jeweiligen Projektstatus angezeigt. -
Bevölkerung der Gemeinden des Landes Salzburg, Geschlecht und Altersgruppen -...
Bevölkerung der Gemeinden des Landes Salzburg, nach Geschlecht und Altersgruppen zum 1.1. des Referenzjahres -
Luftmessnetz: Meteorologie Standorte Wien
Standorte des Luftmessnetzes, an denen meteorologische Daten (Temperatur, Wind) gemessen werden. Die eigentlichen Messwerte sind im OGD-Datensatz "Luftmessnetz: aktuelle... -
Quellen Land Salzburg
Quellen im Land Salzburg -
Öffentliches Verkehrsnetz Haltestellen Wien
Haltestellenpunkte des öffentlichen Verkehrsnetzes -
Eheschließungen nach Altersgruppe nach politischem Bezirk - Zeitreihe
Eheschließungen nach Jahr, Altersgruppe und dem politischen Bezirk, in dem der Ehemann am Tag der Hochzeit seinen Hauptwohnsitz gemeldet hatte. -
Natura 2000 Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (SCI) Wien
Natura 2000 - Europaschutzgebiete in Wien nach FFH-Richtlinie (Fauna- Flora- Habitatrichtlinie), Site of Community Importance (SCI). Gesetzliche Grundlagen: Wiener... -
Naturschutzgebiete Land Salzburg
Naturschutzgebiete sind Gebiete außerhalb geschlossener Ortschaften mit weitgehender Ursprünglichkeit oder solche, die gefährdete Tier- oder Pflanzenarten bzw. derartige... -
Städtisches Amt Standorte Wien
Ämter, Magistratsabteilungen, Bezirksämter und Bezirksvorstehungen der Stadt Wien. -
Hochwasser-Überflutungsflächen HQ30 Land Salzburg
Überflutungsflächen bei Hochwasserabflüssen mit 30 jährlicher Eintrittswahrscheinlichkeit. -
NÖ Straßen (B und L) Hektometerpunkte
Hektometerpunkte der Straßenabschnitte der Bundes- und Landesstraßen. Die Hektometrierung ist auf Basis der Geometrie und Fixpunkten gerechnet und entspricht nicht... -
Wiener Linien WLAN Standorte Wien
WLAN-Hotspots an Umsteigeknoten der Wiener Linien -
Geografisches Namensverzeichnis: Geonamen Wien
Geonamen von Wien - Einfügepunkte der Texte -
Hochwasserabflussbereiche (HW100)
Hochwasserabflussbereiche sind jene Flächen, die bei verschieden großen Hochwässern überflutet werden. Im Wasserdatenverbund NÖ sind die Abflussbereiche eines 30-, 100- und... -
Nationalpark Thayatal Zonen
Zonierung des Nationalparks Thayatal auf Basis der Verordnung über den Nationalpark Thayatal (LGBl. 5505/3-1 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 26/2017) -
Geschützte Landschaftsteile Land Salzburg
Geschützte Landschaftsteile Land Salzburg -
Biospärenpark Land Salzburg
UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge -
NGP: Schwallstrecken Land Salzburg
Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan NGP. Schwallstrecken im Land Salzburg. -
Brücken Standorte Wien
Brücken und Tunnel der Landstrassen B + L -
Wildruhezonen Land Salzburg
Wildruhezonen des Landes Salzburg.
Você também pode ter acesso a esses registros usando a API (veja Documentação da API).