-
Hochwasser-Wassertiefen HQ30 Land Salzburg
Wassertiefen bei Hochwasserabflüssen mit 30 jährlicher Eintrittswahrscheinlichkeit. -
Ortsfeste Funkanlagen der Landesstraßenverwaltung
Die ortsfestern Funkanlagen sind in den Dienststellen der Landesstraßenverwaltung (Straßenmeistereien, Stützpunkte, Überwachungszentrale, ...) situiert und ermöglichen bei... -
Wiener Linien Piktogramme Wien
Piktogramme für den öffentlichen Verkehr (Wiener Linien) -
Hangausrichtung Land Salzburg
Hangausrichtung des Landes Salzburg aus ALS-DGM. 5m Auflösung. Format: ESRI-ASCII-GRID -
Ramsar Gebiete Land Salzburg
Gebiete nach der Ramsar Konvention im Land Salzburg -
Waldentwicklungsplan Land Salzburg
Waldentwicklungsplan auf Basis ÖK50 des Landes Salzburg -
Beobachtungssonden
Wasserrechtl. bewilligte Anlagen mit ihrem Namen, dem Realisierungsstatus und durch die Wasserbuchpostzahl (Bezirksnummer/laufende Nummer), welche den Ort der physischen... -
Quellen Land Salzburg
Quellen im Land Salzburg -
Wärmeleitfähigkeit
Bohrpunkte mit Messwerten der Wärmeleitfähigkeit -
Naturschutzgebiete Land Salzburg
Naturschutzgebiete sind Gebiete außerhalb geschlossener Ortschaften mit weitgehender Ursprünglichkeit oder solche, die gefährdete Tier- oder Pflanzenarten bzw. derartige... -
Unvollständige Verkehrslichtsignalanlagen (UVLSA) auf Landesstraßen außerhalb...
Unvollständige Verkehrslichtsignalanlagen (UVLSA) auf dem Landesstraßennetz außerhalb der Magistrate. VLSA werden von der Landesstraßenverwaltung betreut. -
Hochwasser-Überflutungsflächen HQ30 Land Salzburg
Überflutungsflächen bei Hochwasserabflüssen mit 30 jährlicher Eintrittswahrscheinlichkeit. -
PRODCOM 2018
PRODCOM (Güterverzeichnis für den produzierenden Bereich) Beschreibung: PRODCOM bezeichnet das EU-System der Produktionsstatistik im Bergbau und im Sachgüterbereich.... -
Klimaatlas Kärnten Klimaelement Wind
Klimaatlas Kärnten, Periode 1971 bis 2000. Referenzlink: www.klimaatlas.ktn.gv.at; ZIP-File des Datendownload beinhaltet digitale Kartendarstellungen für das Klimaelement Wind... -
Orthofoto 2014 Wien
Das Orthofoto von Wien aus dem Jahr 2014 deckt das gesamte Wiener Stadtgebiet in einer Auflösung von 15 Zentimeter ab. Die Luftbildbefliegung fand am 6. und 7. Juni 2014 statt.... -
Geschützte Landschaftsteile Land Salzburg
Geschützte Landschaftsteile Land Salzburg -
Biospärenpark Land Salzburg
UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge -
NGP: Schwallstrecken Land Salzburg
Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan NGP. Schwallstrecken im Land Salzburg. -
Wildruhezonen Land Salzburg
Wildruhezonen des Landes Salzburg. -
BürgerInnenbefragung - Strukturmerkmale
"Der Stadtsenat hat am 2011-07-07 eine neue BürgerInnenbefragung beschlossen, die ab Ende September 2011 von der Stadtforschung Linz durchgeführt wurde. Wie schon bei der...