-
die Grazer Bevölkerung nach Bezirk und EU-Staatsbürgerschaft
die anwesende Grazer Bevölkerung (= Haupt- und Nebenwohnsitze gesamt) nach Bezirk und Eu-Zugehörigkeit der Staatsbürgerschaft, monatliche Stichtage beginnend mit dem 1.1.2006 -
die Grazer Bevölkerung nach Bezirk und Geschlecht
die anwesende Grazer Bevölkerung (= Haupt- und Nebenwohnsitze gesamt) nach Bezirk und Geschlecht, monatliche Stichtage beginnend mit dem 1.1.2006 -
Rechnungsabschluss 2014
Rechnungsabschluss der Stadt Klagenfurt am Wörthersee -
Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen in der Stadt Salzburg
Die Ergebnisse der letzten Bürgermeister-Wahlen in der Stadt Salzburg. -
Open Government Documents
Die Offenlegung von Dokumenten der Verwaltung und Politik wird als Mittel zur Steigerung der Beteiligung in einem gemeinsamen Werterstellungsprozess von Politik, Verwaltung,... -
Stellungnahme: Entnahme von Tamarisken am Lech
Botanik/Pflanze, Vegetation, Artenschutz, Wiederansiedelung, Genehmigung -
Voranschlag der Stadt Graz
Voranschlag der Stadt Graz der Jahre 2009 bis 2019 - Einzelübersicht Finanzposition Bezeichnung EIN/AUS = EINNAHME oder AUSGABE Teilabschnitt VQ = Voranschlagsquerschnitt FG =... -
Wahlergebnis der Nationalratswahl 2002 in der Stadt Graz
Wahlergebnis der Nationalratswahl am 24.11.2002 in der Stadt Graz. Stimmenergebnis nach Grazer Wahlsprengeln inklusive Wahlkartenwahllokale (2801 bis 2812) und Stimmen der... -
die Grazer Bevölkerung nach Bezirk und Alter
die anwesende Grazer Bevölkerung (= Haupt- und Nebenwohnsitze gesamt) nach Bezirk und Alter, monatliche Stichtage beginnend mit dem 1.1.2006 -
Vornamensstatistik
Vornamens-Statistikdaten der Bundesanstalt Statistik Austria -
Bericht über die wirkungsorientierte Folgenabschätzung 2014
Bericht gemäß § 68 Abs. 5 BHG 2013 iVm § 6 Wirkungscontrollingverordnung aus dem Jahr 2015. -
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2012
Gemeinderats-Anfragen und -Anträge im Jahr 2012 -
Gemeinderats_Anfragen_Anträge_2009
Gemeinderats-Anfragen und -Anträge im Jahr 2009 -
OGD Screening
In einem Erhebungsprozess von Juni bis Mitte September 2017 wurden in den 13 Bundesministerien Daten auf ihre Open-Data-Tauglichkeit hin geprüft. Der vorliegende Bericht enthält... -
Strukturdatenerhebung 2012/13
Daten zur Grundversorgung der Bevölkerung mit wichtigen Dienstleistungen und Gütern