-
Seismogramme - digitale Wellenformen – Österreich
Digital aufgezeichnete Messwerte der Bodenbewegung an verschiedenen Messstationen des Österreichischen Erdbebendienstes -
Volkswirtschaftliche und gesamtgesellschaftliche Potentiale von Open Data
Wie können Regierungen den vollen Nutzen von Open Data ausschöpfen? Wie kann eine Umsetzung von Open Data in Österreich erfolgen, die sowohl auf den entsprechenden Kontext, als... -
Österreichische Strategie für Cyber Sicherheit
Die digitale Revolution hat in allen Lebensbereichen der modernen Welt Fuß gefasst. Postindustrielle Gesellschaften und hochentwickelte Staaten nutzen mehr denn je den Cyber... -
Kindertagesheimstatistik
Kinderbetreuung im Vorschulalter; Schülerbetreuung in Horten (Berichte seit 2010/11) sowie CSV Zeitreihen (seit 2006/07) -
Voranschlag 2014
Voranschlag 2014 der Stadt Klagenfurt am Wörthersee -
Voranschlag 2019
Voranschlag 2019 der Stadt Klagenfurt am Wörthersee -
Bericht zur Wirkungsorientierung 2013
Bericht gemäß § 68 (5) BHG 2013 iVm. § 7 (5) Wirkungscontrollingverordnung aus dem Jahr 2014. -
Ergebnisse der Landtagswahlen seit 1945
Ergebnisse der Landtagswahlen seit 1945 -
Wahlergebnis der Landtagswahl Steiermark 2000 in der Stadt Graz
Wahlergebnis der Landtagswahl am 15.10.2000 in der Stadt Graz. Stimmenergebnis nach Grazer Wahlsprengeln inklusive Wahlkartenwahllokale (2801 bis 2807) und Stimmen der... -
Ergebnisse der Buergermeisterwahlen ab 1991
Ergebnisse der Buergermeisterwahlen ab 1991 -
Rechnungsabschluss2012
Rechnungsabschluss der Stadt Klagenfurt am Wörthersee -
Wahlergebnis der Landtagswahl Steiermark 2010 in der Stadt Graz
Wahlergebnis der Landtagswahl Steiermark am 29.09.2010 2010 in der Stadt Graz. Stimmenergebnis nach Grazer Wahlsprengeln inklusive Wahlkartenwahllokale (2801 bis 2803) und mit... -
Bericht über die wirkungsorientierte Folgenabschätzung 2013
Bericht gemäß § 68 Abs. 5 BHG 2013 iVm § 6 Wirkungscontrollingverordnung aus dem Jahr 2014. -
Rechtsträger die der Kontrolle des Rechnungshofes unterliegen
Der Rechnungshof ist als unabhängiges Organ der externen öffentlichen Finanzkontrolle für Bund, Länder und Gemeinden eingerichtet und dazu berufen, die gesamte Staatswirtschaft... -
Wahlergebnis der Europawahl 2004 in der Stadt Graz
Wahlergebnis der Europawahl am 13.06.2004 in der Stadt Graz. Stimmenergebnis nach Grazer Wahlsprengeln inklusive Wahlkartenwahllokale (2801 bis 2809) und Stimmen der Besonderen... -
Wahlergebnis der Nationalratswahl 2008 in der Stadt Graz
Wahlergebnis der Nationalratswahl am 28.9.2008 in der Stadt Graz. Stimmenergebnis nach Grazer Wahlsprengeln inklusive Wahlkartenwahllokale (2801 bis 2804) und mit... -
BürgerInnenumfrage_2012
Fragestellung, Art der Beteiligung und Einzelteilnahmen der Grazer BürgerInneumfrage 2012 zu den Themen Reininghausgründe und Umweltzone -
Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in der Stadt Salzburg
Ergebnisse (Bezirke und Sprengel) der letzten Gemeinderatswahlen in der Stadt Salzburg -
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2017
Gemeinderats-Anfragen und -Anträge im Jahr 2017 -
die Grazer Bevölkerung nach Wohnsitzkennzeichen
die anwesende Grazer Bevölkerung (= Haupt- und Nebenwohnsitze gesamt) unterteilt nach Wohnsitzkennzeichen; monatliche Stichtage beginnend mit dem 1.1.2006