-
Digitale Orthophotos 2004
Digitale Orthophotos (farbig) für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,25 m im Blattschnitt der K5 -
Digitale Topographische Karte 1:50 000
Die Digitale Topographische Karte im Maßstab 1:50.000 (DTK50) stellt überregionale topographische Zusammenhänge in abstrahierter Form dar. -
Verwaltungskarte Nordrhein-Westfalen 1:250.000
Die Verwaltungskarte NRW 1:250 000 (NRW250VK) ist eine Übersichtskarte im Maßstab 1:250.000. Die Karte stellt die unterschiedlichen Verwaltungsgliederung in Nordrhein-Westfalen... -
Digitale Orthophotos 2010
Digitale Orthophotos 2010 für das gesamte Berliner Stadtgebiet, Bodenauflösung 0,20 Meter. -
Digitale Stadtkarte Hamburg (Historisch)
Für den Stadtplanbereich 1: 10 000 bis 1: 60 000 steht die Digitale Stadtkarte (DISK). Sie stellt den ersten kartographisch generalisierten Basisdatenbestand für das Gebiet der... -
Blockkarte 1 : 50.000, 2015 (Umweltatlas)
Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1:50.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt... -
Blöcke
Grundrisstreue Abbildung der statistischen Blöcke des Regionalen Bezugssystem (RBS) mit Teilblöcken und statistischen Gebieten -
Digitale Orthophotos 2013
Bei den Daten handelt es sich um farbige Digitale Trueorthophotomosaike [TDOP], die aus dem digitalen Bildflug August 2013 entstanden sind. Die differenziell entzerrten und im... -
Blockkarte 1 : 5.000, 2005 (Umweltatlas)
Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1 : 5.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt... -
Digitale Topographische Karte 1:500 000
Die Digitale Topographische Karte 1:500 000 (DTK500) ist eine Übersichtskarte von Bayern im Rasterdatenformat im Maßstab 1:500 000. Inhalt der DTK500 sind (wegen des sehr... -
ATKIS DGM Fortführung aus Laserflügen; Lose ab 2016
Darstellung der Losabgrenzungen der Laserbefliegung für die flächenhafte Aktualisierung von DGM und DOM aus durchgeführten Laserscanbefliegungen (Punktdichte 8 Punkte\m²) ab 2016. -
Deutsche Grundkarte 1:5.000
Die Deutsche Grundkarte 1:5000 (DGK5) war bis Februar 2016 das topographische Basiskartenwerk in Nordrhein-Westfalen. Sie wird durch die Amtliche Basiskarte 1:5000 (ABK) abgelöst. -
Digitale Topographische Karte 1: 25 000 (DTK25)
Als Topographische Karte im Maßstab 1:25 000 stellt die DTK25 sichtbare Erscheinungen der Erdoberfläche wie Geländeformen mit Höhenangaben, Gewässer, Vegetation, Siedlungen,... -
Digitale Topographische Karte 1: 50 000 (DTK50)
Als Topographische Karte im Maßstab 1:50 000 stellt die DTK50 sichtbare Erscheinungen der Erdoberfläche wie Geländeformen mit Höhenangaben, Gewässer, Vegetation, Siedlungen,... -
Digitale Orthophotos 2017
Digitale Orthophotos für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,20 m bzw. 0,10 m im Blattschnitt 2 km x 2 km (1 km x 1 km). -
Digitale Orthophotos 2005
Bei den Daten handelt es sich um Digitale Color-Infrarot-Orthophotomosaike (DOP), die aus dem digitalen Bildflug vom 19. bis 31. August 2005 entstanden sind. Die differenziell... -
Digitale schwarz-weiß Orthophotos 2006
Digitale Orthophotos für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,15 m im Blattschnitt der K5 -
Digitales Basis-Landschaftsmodell
Das Basis-DLM beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten Vektordatenbestand dar. -
Digitale Karte 1: 5000 Hamburg
Grundrisstreue Abbildung des hamburgischen Staatsgebietes. Kartengrundlage ist das Amtliche Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS - inhaltlich reduziert), welches um... -
Meeresboden DGM
Der Datensatz Meeresboden-DGM beschreibt die Topographie des Seegrundes der Nord- und Ostsee. Das Tiefenbezugssystem NHN. Der Lagebezug ist ETRS89-UTM32. Die Rasterauflösung des...
Та API -ийг ашиглан бүртгүүлж болно (API бичиг баримтууд -ээс харна уу).