-
EasyGSH-DB: D50 - Isolinien
Der Datensatz EasyGSH-DB: D50 - Isolinien sind abgeleitet aus dem Medianwert D50. Der Medianwert D50 wird in einem 10 m [GeoTiff] Raster mit den Grenzen der Kornklassen nach DIN... -
Geologische Bohrdaten - [WMS]
Die Karte zeigt die Lage der zentral erfassten Bohrungen der Geologischen Datenbank Berlin. Über die Sachdatenanzeige sind die Schichtenverzeichnisse als Profildarstellungen... -
Gesättigte Wasserdurchlässigkeit (kf) der Böden 2015 (Umweltatlas)
Darstellung der gesättigten Wasserdurchlässigkeit der Böden (kf-Wert) bis in 1 m Tiefe auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
EasyGSH-DB: Morphologischer Drive (1996-2016)
Morphologischer Drive: Differenz aus der maximalen beobachteten jährlichen Sedimentation und Erosion im Untersuchungszeitraum (1996-2015). Möglichkeit der Differenzierung... -
Grundwassergleichen des Hauptgrundwasserleiters 2017 (UA)
Sachdaten zur Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters für den Mai 2017 -
Grundwassergleichen des Panketalgrundwasserleiters 2017 (UA)
Sachdaten zur Grundwassergleichenkarte des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2017 -
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 80 m, für 1800 h/a
Auf dieser Karte zum geothermischen Potenzial von Berlin wird die Verteilung der spezifischen Entzugsleistung in W/m für Bohrungen bis 80 m Tiefe und 1800 Jahresbetriebsstunden... -
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 40 m, für 1800 h/a
Auf dieser Karte zum geothermischen Potenzial von Berlin wird die Verteilung der spezifischen Entzugsleistung in W/m für Bohrungen bis 40 m Tiefe und 1800 Jahresbetriebsstunden... -
Grundwassergleichen des Hauptgrundwasserleiters 2017 (UA)
Sachdaten zur Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters für den Mai 2017 -
Wasserdurchlässigkeit (kf) der Böden 1990 (Umweltatlas)
Darstellung der Wasserdurchlässigkeit der Böden (kf-Wert) bis in 1 m Tiefe auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
INSPIRE: Marine seismic survey profiles for the German EEZ (MSSP-EEZ)
During the period from 1996 to 2007 five cruises operated by BGR acquired seismic lines from the German EEZ. The aim of these expeditions was a detailed survey of the geological... -
Grundwassergleichen 2017 (Umweltatlas)
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2017 -
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 60 m, für 1800 h/a
Auf dieser Karte zum geothermischen Potenzial von Berlin wird die Verteilung der spezifischen Entzugsleistung in W/m für Bohrungen bis 60 m Tiefe und 1800 Jahresbetriebsstunden... -
Geologische Bohrdaten - [WMS]
Verortungen der zentral erfassten Bohrungen der Geologischen Datenbank Berlin. Über einen Link sind die Schichtenverzeichnisse als Profildarstellungen abrufbar. -
Grundwassergleichen 2016 (Umweltatlas)
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2016 -
Grundwassergleichen des Panketalgrundwasserleiters 2017 (UA)
Sachdaten zur Grundwassergleichenkarte des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2017 -
Regelungsfunktion der Böden für den Wasserhaushalt 2015 (Umweltatlas)
Darstellung der Regelungsfunktion der Böden für den Wasserhaushalt auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Planungshinweise zum Bodenschutz 2015 (Umweltatlas)
Darstellung der unterschiedlichen Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
EasyGSH-DB: Petrographische Karten (Hauptkomponenten)
Die petrographische Karte der Hauptkomponenten mit Beschreibungen der Kornverteilung nach DIN 4022, sowohl in Lang- als auch in Kurzform, jeweils für das Betrachtungsjahr 2006. -
Geologische Schnitte (Umweltatlas)
In den geologischen Schnitten sind die Sedimente des Quartärs und Tertiärs von der Geländeoberkante bis zum Rupelton dargestellt. Ergänzend sind tiefe Bohrungen entsprechend...
Та API -ийг ашиглан бүртгүүлж болно (API бичиг баримтууд -ээс харна уу).