-
Statistisches Jahrbuch 2005 Ulm
Jährliche Veröffentlichung der Statistikstelle Ulm -
Haushaltsdaten 2013 Stadt Ulm
Kommunaler Haushaltsplan nach den Vorschriften des NKHR (Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen) -
Statistisches Jahrbuch 2011 Ulm
Jährliche Veröffentlichung der Statistikstelle Ulm -
Haushaltsplan Stadt Ulm 2012
Kommunaler Haushaltsplan nach den Vorschriften des NKHR (Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen) -
Statistisches Jahrbuch 2009 Ulm
Jährliche Veröffentlichung der Statistikstelle Ulm -
Statistisches Jahrbuch 2008 Ulm
Jährliche Veröffentlichung der Statistikstelle Ulm -
Statistisches Jahrbuch der Stadt Mittenwalde
Statistisches Jahrbuch der Stadt Mittenwalde -
Statistisches Jahrbuch 2006 Ulm
Jährliche Veröffentlichung der Statistikstelle Ulm -
Statistisches Jahrbuch 2007 Ulm
Jährliche Veröffentlichung der Statistikstelle Ulm -
Wahlergebnisse Kommunalwahl 2009 Ulm
Ergebnisse vder Kommunalwahl 2009 in Ulm -
Digitales Geländemodell 50 m Gitterweite
Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Grenzfläche zwischen der Erdoberfläche bzw. Wasserobefläche und der Luft, ohne Vegetation und Bebauung. Es besteht aus einem... -
Statistisches Jahrbuch 2010 Ulm
Jährliche Veröffentlichung der Statistikstelle Ulm -
Haushaltsplan Stadt Ulm 2011
Kommunaler Haushaltsplan nach den Vorschriften des NKHR (Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen) -
Wahlergebnisse OB-Wahl 2007 Ulm
Ergebnisse von der Oberbürgermeisterwahl 2007 in Ulm -
Statistisches Jahrbuch 2004 Ulm
Jährliche Veröffentlichung der Statistikstelle Ulm -
Digitales Orthophoto 2 m Bodenauflösung
Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder auf Grundlage der Bayernbefliegung. Bislang wurde das DOP mithilfe des Digitalen Geländemodells... -
Digitales Geländemodell 200 m Gitterweite
Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Grenzfläche zwischen der Erdoberfläche bzw. Wasserobefläche und der Luft, ohne Vegetation und Bebauung. Es besteht aus einem...