-
Kupfer im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:CU_20_05-10)
Dieser Layer bildet Kupfer im Sediment, <20µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des... -
Zink im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:ZN_20_05-10)
Dieser Layer bildet Zink im Sediment, <20µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des... -
Chrom, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:CR_TT05-10)
Dieser Layer bildet Chrom, gesamt im Wasser an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE... -
Boden-Dauerbeobachtung Sachdaten (Datensatz)
Die Boden-Dauerbeobachtung in Deutschland umfasst in den Bundesländern rund 700 Basisbeobachtungsflächen zur Merkmalsdokumentation und rund 90 Intensivbeobachtungsflächen zur... -
Blei, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:PB_TT05-10)
Dieser Layer bildet Blei, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des... -
Nickel, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:NI_TT05-10)
Dieser Layer bildet Nickel, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des... -
Kupfer, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:CU_TT05-10)
Dieser Layer bildet Kupfer, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des... -
Zink, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:ZN_TT05-10)
Dieser Layer bildet Zink, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des... -
Zink im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:ZN_2000_05-10)
Dieser Layer bildet Zink im Sediment, <2000µm an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes... -
Quecksilber, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:HG_TT05-10)
Dieser Layer bildet Quecksilber, gesamt im Wasser an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes... -
Arsen im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:AS_20_05-10)
Dieser Layer bildet Arsen im Sediment, <20µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des... -
Cadmium, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:CD_20_05-10)
Dieser Layer bildet Cadmium, gesamt im Wasser an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes... -
Blei im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:PB_20_05-10)
Dieser Layer bildet Blei im Sediment, <20µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des... -
Abwasserreinigung des Klärwerkverbundes Köhlbrandhöft/Dradenau in Hamburg
Durchschnittliche Konzentration von Schadstoffen vor (Zulauf) und nach der Reinigung (Ablauf) im Klärwerksverbund Köhlbrandhöft/Dradenau. Es handelt sich um folgende... -
Cadmium, gesamt im Wasser, 2005-2010 (MSRL:CD_TT05-10)
Dieser Layer bildet Cadmium, gesamt im Wasser, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des... -
Kupfer im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:CU_2000_05-10)
Dieser Layer bildet Kupfer im Sediment, <2000µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen... -
Cadmium im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:CD_2000_05-10)
Dieser Layer bildet Cadmium im Sediment, <2000µm, 2005-2010 an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen... -
Nickel im Sediment, <2000µm, 2005-2010 (MSRL:NI_2000_05-10)
Dieser Layer bildet Nickel im Sediment, <2000µm an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes... -
Standorte der Messstationen des LÜN
Zur Überwachung der Luftqualität betreibt das GAA Hildesheim (ZUS LLG) das Lufthygienische Überwachungssystem Niedersachsen (LÜN). An den dargestellten ortsfesten Messstationen... -
Quecksilber im Sediment, <20µm, 2005-2010 (MSRL:HG_20_05-10)
Dieser Layer bildet Quecksilber im Sediment, <20µm an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des...