-
Kegelrobbenzählung im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Winter/Frühja...
Um ein genaueres Bild über den Bestand vor Ort zu bekommen, führt die Nationalparkverwaltung im Winter und Frühjahr spezielle Erfassungsflüge durch. Im Winter wird der Nachwuchs... -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2000 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2000. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
Deskriptor 05 - Euthrophierung (MSRL:MSRL-DATEN:D05)
Dieser Layer bildet "ersetzen" an der niedersächsischen Küste ab. Hierbei handelt es sich um aggregierte und harmonisierte Werte, die im Rahmen des Projektes MDI-DE für die... -
Gesamte Darstellung der Biotoptypen im Bereich des Nationalpark Niedersächsis...
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen im Gebiet des Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer dargestellt. -
Biotoptypen im Bereich von Juist
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Winter 2...
Erfassung des Eiderentenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer im Winter 2005. Im Niedersächsischen Wattenmeer werden seit 1986 zweimal pro Jahr die Eiderentenbestände... -
Erfassung des Schweinswalbestandes im niedersächsischen Küstenmeer 2010 (UIG)
Erfassung des Schweinswalbestandes im Küstenmeer von Borkum bis Cuxhaven. Mit Hilfe der Linientransekt-Methode wurden zwei Befliegungen im Frühjahr 2010 durchgeführt. Survey of... -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2006 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2006. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
Biotoptypen im Bereich von Borkum
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2002 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2002. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
Biotoptypen im Bereich des Jadebusens
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2013 Blue mussel beds in the...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2013. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2004 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2004. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
Biotoptypen im Bereich von Spiekeroog
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
Biotoptypen im Bereich von Minseneroog
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
Biotoptypen im Bereich des Land Wurstens (Nord) und Cuxhaven
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
Kegelrobbenzählung im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Winter/Frühja...
Um ein genaueres Bild über den Bestand vor Ort zu bekommen, führt die Nationalparkverwaltung im Winter und Frühjahr spezielle Erfassungsflüge durch. Im Winter wird der Nachwuchs... -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2010 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2010. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im... -
Biotoptypen im Bereich von Norderney
Es werden die unterschiedlichen Biotoptypen auf den jeweiligen Flächen dargestellt. -
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2003 (UIG) Blue mussel beds ...
Miesmuschelbänke im Niedersächsischen Wattenmeer 2003. Im Rahmen des Miesmuschel Managementplans wurden jährliche Kartierungen der eulitoralen Miesmuschelbänke im...