-
IS HÜK 500 DS - Informationssystem Hydrogeologische Übersichtskarte von Nordr...
Dieser Datensatz ist ein Auszug aus dem Informationssystem der Hydrogeologischen Übersichtsarte von Nordrhein-Westfalen 1 : 500 000 (IS HÜK 500) dar. Der Datensatz gibt einen... -
Umweltindikatoren NRW
Die Umweltindikatoren des LANUV sind Mess- und Kennzahlen, mit denen sowohl die aktuelle Umweltsituation als auch Entwicklungstrends übersichtlich dargestellt und bewertet... -
Einzugsgebiete und Isochronen ausgewählter Wasserfassungen (Grundwasser)
In diesem Datenbestand werden Einzugsgebiete und Isochronen ausgewählter Wasserfassungen (Grundwasser) dargestellt. Als Datenquellen dienten Schutzzonengutachten und... -
IS HK 100 DS - Informationssystem Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfa...
Das digitale Informationssystem Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1 : 100 000 ist eine praxisorientierte Interpretation und Erweiterung des Informationssystems... -
Grundwassermessstellen des Landes Brandenburg
Der Datenbestand (gw_basis_mn.shp) beinhaltet die vom Land Brandenburg aktuell vorgehaltenen Grundwassermessstellen, welche für die Überwachung des mengenmäßigen, teilweise... -
Wasserrahmenrichtlinie 2015 - Datensammlung
Datensammlung: 2. Bewirtschaftungsplan Wasserrahmenrichtlinie 2015 Geometrien und Tabellen zu folgenden Themen werden jeweils in den entsprechenden Dokumentationen beschrieben.... -
Grundwasserkörper des Landes Brandenburg
Die geometrischen Daten der Grundwasserkörper sind aus den hydraulischen unterirdischen Einzugsgebieten des Grundwassers aggregiert worden. Die Grundlage dafür bildet der... -
Hydroisohypsen des Hauptgrundwasserleiters des Landes Brandenburg-Frühjahr 2011
In diesem Geodatensatz werden die Hydroisohypsen und Messwerte des Hauptgrundwasserleiters des Landes Brandenburg in Form von Punkten und Linien dargestellt. Grundlage bilden... -
Hydroisohypsen des Hauptgrundwasserleiters des Landes Brandenburg- Herbst 2011
In diesem Geodatensatz werden die Hydroisohypsen und Messwerte des Hauptgrundwasserleiters des Landes Brandenburg in Form von Punkten und Linien dargestellt. Grundlage bilden... -
Gespannte Grundwasserverhältnisse in Brandenburg
Die Daten sind im Rahmen des Projekts Grundwasserflurabstand 2013 für den Hauptgrundwasserleiter des LfU Brandenburgs erarbeitet worden. Es werden die Flächen mit den gespannten... -
IS BK 50 Bodenkarte von NRW 1 : 50.000 - Datensatz
Der Datensatz gibt die Inhalte der Bodenkarte 1 : 50.000 von Nordrhein-Westfalen blattschnittfrei, landesweit flächendeckend wieder. Jede einzelne Fläche wird bei Abruf der... -
Grundwasserneubildung
Grundlage für die in dieser Karte dargestellten Werte ist das rasterzellenbasierte Wasserhaushaltsmodell mGROWA, welches als Eingangsdaten Klima, Landnutzung, Topographie,... -
Grundwasserflurabstand für den oberen genutzten Grundwasserleiter des Landes ...
Die Daten sind im Rahmen des Projektes Karten des Grundwasserflurabstandes Brandenburg 2013 erarbeitet worden. Grundlagen bilden Stichtagsmessungen des Grundwassers an aktiven... -
IS BK 5 Übersicht zur Bodenkarte von NRW 1 : 5.000 - Datensatz
Datensatz des IS BK 5 Übersicht zur Bodenkarte von NRW 1 : 5.000. Der Datensatz zeigt, wo in NRW großmaßstäbige Bodenkarten, meist im Maßstab 1 : 5.000, digital (vektorisiert)... -
Unterirdische Einzugsgebiete im Grundwasser
Die geometrischen Daten sind aus Berechnungen des Hydroisohypsenplans vom Frühjahr 2011 aggregiert worden. Für die Erstellung des Grundwassergleichenplans wurden...