-
ALKIS Tatsächliche Nutzung Wuppertal
Der Datensatz umfasst die Geometrien der ca. 40.000 Flächen der tatsächlichen Nutzung des Liegenschaftskatasters im Stadtgebiet von Wuppertal. Sie werden von der zuständigen... -
IS HÜK 500 DS - Informationssystem Hydrogeologische Übersichtskarte von Nordr...
Dieser Datensatz ist ein Auszug aus dem Informationssystem der Hydrogeologischen Übersichtsarte von Nordrhein-Westfalen 1 : 500 000 (IS HÜK 500) dar. Der Datensatz gibt einen... -
Digitale Topographische Karte 1:50 000
Die Digitale Topographische Karte im Maßstab 1:50.000 (DTK50) stellt überregionale topographische Zusammenhänge in abstrahierter Form dar. -
Segmente der Kleinräumigen Gliederung Wuppertal
Der Datensatz umfasst die Segmente der Kleinräumigen Gliederung Wuppertal. Sie werden in der kleinräumigen Gliederung der Stadt Wuppertal geführt, einem Knoten- und Kantenmodell... -
Nicht rechtsverbindliche Denkmalbereichssatzungen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die räumlichen Geltungsbereiche aller noch nicht rechtsverbindlichen Denkmalbereichssatzungen der Stadt Wuppertal nach §5 Denkmalschutzgesetz NRW (DSchG... -
Historische Hochwasser-Ereignisse-DE (Hochwasserrisikomanagement-RL 2. Zyklus...
Dieser Metadatensatz beschreibt "historische Ereignisse (Observed event)" als Objektart des INSPIRE Annex-Thema III "Gebiete mit naturbedingten Risiken". Die Bundesanstalt für... -
IS GÜK 500 DS - Datensatz Geologische Übersichtskarte von Nordrhein-Westfalen...
Dieser Datensatz enthält die Daten zum Informationssystem Geologische Übersichtskarte von Nordrhein-Westfalen 1 : 500 000 (IS GÜK 500). Der Datensatz gibt einen generalisierten... -
Verwaltungskarte Nordrhein-Westfalen 1:250.000
Die Verwaltungskarte NRW 1:250 000 (NRW250VK) ist eine Übersichtskarte im Maßstab 1:250.000. Die Karte stellt die unterschiedlichen Verwaltungsgliederung in Nordrhein-Westfalen... -
Daten von Pegeln an oberirdischen Gewässern-DE
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sammelt im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung über den Datenaustausch im Umweltbereich, Ziffer 12.02. Oberirdische Binnengewässer des Anhangs... -
Oberflächenwasserkörper-DE (Wasserrahmenrichtlinie 2. Zyklus 2016-2021)
Dieser Metadatensatz beschreibt "Oberflächenwasserkörper" als Gebietstyp der Objektart „Bewirtschaftungsgebiet, Schutzgebiet, geregeltes Gebiet“ des INSPIRE Annex- Thema III... -
Quellenkataster - Quellen in NRW (Referenzdatensatz) - Datensatz
Dieser Datensatz stellt alle im – von fünf Institutionen unabhängig geführten – Quellkataster Nordrhein-Westfalen erfassten Quellen bzw. deren Probeentnahmestellen auf Basis der... -
SAPOS Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service (GPPS)
Der Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung SAPOS bietet den flächendeckenden Zugang zum amtlichen Raumbezug durch zentimetergenaue Positionierung über... -
Hochsauerlandkreis Jagdreviere
Jagdreviere im Hochsauerlandkreis als flächenförmige Objekte. -
Märkischer Kreis Kreisgrenze
Die Kreisgrenze des Märkischer Kreises im Vektorformat. Umringsgeometrie mit Namen. Basierend auf den Vektordaten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS). -
Schwebebahnhaltestellen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die 19 Haltestellen der Wuppertaler Schwebebahn, die alle im Wuppertaler Stadtgebiet liegen. Bei den Haltestellen handelt es sich zum größten Teil um... -
Rechtsverbindliche Innenbereichssatzungen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die räumlichen Geltungsbereiche der vier Innenbereichssatzungen der Stadt Wuppertal nach §34 (4) Nr. 1 Baugesetzbuch (BauGB), die auch als... -
Kindertageseinrichtungen Wuppertal
Der Datensatz "Kindertageseinrichtungen Wuppertal" umfasst die Bestandsdaten zu den Kindertageseinrichtungen (Kitas) aller Träger im Wuppertaler Stadtgebiet (Stand 09/2017... -
Carsharing-Stationen Wuppertal
Der Datensatz umfasst die Carsharingstationen von in Wuppertal aktiven Betreibern im Wuppertaler Stadtgebiet (Stand 01/2018 25 Stationen von cambio, 2 von Flinkster, 1 von... -
Digitales Landschaftsmodell 50
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen: - Flächen mit Informationen zur Bodenbedeckung und Bodennutzung (z.B. Siedlungsfläche, landwirtschaftliche... -
Digitales Oberflächenmodell mittlerer Punktabstand 1m
Ein Digitales Oberflächenmodell (DOM) ist ein Digitales Höhenmodell, das im freien Gelände dem Digitalen Geländemodell (DGM) entspricht, also die natürliche Geländeoberfläche,...