-
Wald in waldarmen Gebiet
Wälder in ausgeräumten, waldarmen Gebieten sind als wichtiges Landschaftsbestandteil besonders schützenswert. -
Immissionsschutzfunktion
Wald mit Immissionsschutzfunktion mindert schädliche oder belastende Einwirkungen, besonders durch Stäube, Aerosole und Gase. Er schützt damit Wohn-, Arbeits- und... -
Bauleitplanung der Stadt Zülpich
Übersicht und Darstellung der Geltungsbereiche der rechtskräftigen Bebauungspläne, Innenbereichssatzungen und Außenbereichssatzungen der Stadt Zülpich. Vorhanden sind Links zu... -
Innenbereichssatzung Stadt Hilden
Innenbereichssatzung gemäß §34 BauGB vom 11.02.1982 Annex III - 4. -
Außenbereichssatzungen Stadt Haan
Stadt Haan Außenbereichssatzung "Pastor-Vömel-Straße" und "Tückmantel" -
Bodenschutzfunktion
Bodenschutzwälder schützten gefährdete Standorte sowie benachbarte Flächen vor den Auswirkungen von Wasser- und Winderosion, Rutschungen und Steinschlag, Aushagerung und... -
Saatgutbestände
Waldflächen die der Gewinnung von forstlichem Vermehrungsgut dienen. Verwendung des forstlichen Saatgutes für Aufforstung der Waldflächen ist nur mit dem Saatgut aus den nach... -
Hochproduktive Wälder
Wälder auf hochproduktiven Standorten die eine besonders hohe Bedeutung für die Forstwirtschaft und heimische Holzproduktion haben -
Bruchgefährdete Wälder
Wälder mit einer erhöhten Gefährdung für Wind-, Schnee- oder Eisbruch -
Gestaltungssatzungen Stadt Hilden
Gestaltungssatzungen der Stadt Hilden vom 28.10.2003 und vom 29.03.2017 Annex III - 4. -
Lärmschutzfunktion
Wälder, die dem Lärmschutz dienen, sollen negativ empfundene Geräusche der Strassen-/Bahnlinien und Industrieanlagen von Wohn-, Arbeits- und Erholungsbereichen durch Absenkung... -
IS LBG 200 Bodenlandschaften und Leitbodengesellschaften von NRW 1 : 200.000 ...
Der Datensatz zeigt die Bodenlandschaften und Leitbodengesellschaften von NRW und erläutert diese in Texten. Die Karte basiert auf der überarbeiteten Bodenübersichtskarte 1 :... -
Herkunftsgebiete
Forstliche Herkunftsgebiete für Klassifizierung des forstlichen Saatgutes auf Grundlage des Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG) -
Erholungswald
Im Rahmen der Waldfunktionskartierung nach Thüringer Waldgesetz ausgewiesene Erholungswälder mit besonderen Schutzstatus -
Flächennutzungsplan, F-Plan, FNP Stadt Haan
Flächennutzungsplan der Stadt Haan in der Bekanntmachung vom 04.10.1994 mit seinen rechtskräftigen Änderungen -
B-Plan, Bebauungsplan, Stadt Hilden
Bebauungsplaene der Stadt Hilden Annex III - 4. und Annex III - 8. -
Bauleitplanung der Gemeinde Hellenthal
Übersicht und Darstellung der Geltungsbereiche der rechtskräftigen Bebauungspläne, Innenbereichssatzungen und Außenbereichssatzungen der Gemeinde Hellenthal. Vorhanden sind... -
Erholungsfunktion
Wälder die wegen einer auffallenden Inanspruchnahme durch Erholungssuchende eine besondere Bedeutung für die Erholung der Bevölkerung oder Tpurismus haben. -
Erhaltungssatzungen Stadt Haan
Stadt Haan Erhaltungsgebiete 1, 2 und 3 -
Gestaltungssatzungen Stadt Haan
Stadt Haan Gestaltungssatzungen