-
Rechnungsabschluss 2016 - Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und ...
In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Voranschlag beizulegen und wie diese darzustellen sind.... -
Voranschlag 2017
Der Voranschlag einer Gebietskörperschaft ist eine Zusammenstellung der im betreffenden Finanzjahr (Haushaltsjahr, Verwaltungsjahr, Rechnungsjahr) voraussichtlich fällig... -
Rechnungsabschluss 2016 – Rechnungsabschluss und Dienstpostenstellenplan Kind...
In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Voranschlag beizulegen und wie diese darzustellen sind.... -
Voranschlag 2015 - Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebi...
Nachweise der besonderen Art: In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Voranschlag beizulegen und wie... -
BürgerInnenbefragung - Strukturmerkmale
"Der Stadtsenat hat am 2011-07-07 eine neue BürgerInnenbefragung beschlossen, die ab Ende September 2011 von der Stadtforschung Linz durchgeführt wurde. Wie schon bei der... -
Rechnungsabschluss 2016 - Kassenreste
In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Voranschlag beizulegen und wie diese darzustellen sind.... -
Rechnungsabschluss 2016 – Rechnungsabschluss und Dienstpostenstellenplan Muse...
In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Voranschlag beizulegen und wie diese darzustellen sind.... -
Rechnungsabschluss 2016 – Durchlaufende Gebarung
Voranschlagsunwirksame Gebarung: Soweit Einnahmen und Ausgaben nicht den Haushalt, son-dern nur die Kassenwirtschaft betreffen, sind diese im Rahmen der voranschlagsunwirksamen... -
Rechnungsabschluss 2017 - Durchlaufende Gebarung
Voranschlagsunwirksame Gebarung: Soweit Einnahmen und Ausgaben nicht den Haushalt, son-dern nur die Kassenwirtschaft betreffen, sind diese im Rahmen der voranschlagsunwirksamen... -
Aufgehobene Bundespräsidentenwahl (2. Wahlgang vom 22.5.2016)
Nach statistischen Bezirken und Wahlsprengel gegliedert werden für die Aufgehobene Bundespräsidentenwahl (2. Wahlgang vom 22.5.2016) in Linz, die Zahl der Wahlberechtigten... -
Rechnungsabschluss 2016 – Haushaltsrechnung
Aktuelle Haushaltsrechnung vom Rechnungsabschluss 2016 -
Rechnungsabschluss 2016 – Nicht fällige Darlehensforderungen
In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Voranschlag beizulegen und wie diese darzustellen sind. Von... -
Rechnungsabschluss 2016 – Betriebsrechnung Märkte
In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Voranschlag beizulegen und wie diese darzustellen sind.... -
Rechnungsabschluss 2017 - Gesamthaushalt
Ordentliche Einnahmen sind jene Einnahmen, die sich aus der Tätigkeit der einzelnen Verwaltungs-zweige ergeben und nicht zu den außerordentlichen Einnahmen zählen. Es handelt... -
Voranschlag 2016 - Leistungen für Personal und Pensionen
Nachweise der besonderen Art: In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Voranschlag beizulegen und wie... -
Rechnungsabschluss 2016 – Vermögensrechnung
In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Voranschlag beizulegen und wie diese darzustellen sind.... -
Orthofotos 2016
16,8 Mio. Farben, Farbtiefe von 8bit, Bodenauflösung von 20cm. Dateigröße ca. 23MB je Bild. Zu jedem Orthofoto eine Positionsdatei im tfw-Format. 503 Bilder. Koordinatensystem... -
Wegzüge
Wegzüge aus Linz in die Bezirke von Oberösterreich und die Bundesländer von Österreich. Anmerkung: im Jahr 2008 wurden aufgrund der Ergebnisse der Proberegisterzählung 2006 die... -
Rechnungsabschluss 2016 – Abweichungen zwischen Voranschlag und Rechnung
Anmerkungen zu Kreditveränderungen und Abweichungen zum Voranschlag. Abweichungen zwischen Voranschlag und Rechnung: größere Abweichungen zwischen Voranschlag und... -
Rechnungsabschluss 2016 – Derivativgeschäfte
In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Voranschlag beizulegen und wie diese darzustellen sind....