-
Statistische Einheiten im INSPIRE-Datenmodell (RBS-Blöcke)
Als "Statistische Einheiten" sind hier die Statistischen Blöcke des Regionalen Bezugssystems (RBS) dargestellt. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Statistische... -
Geologische Karte 1 : 25.000 (Historische GK25, Umweltatlas)
Die Geologische Karte vermittelt im Maßstab 1:25.000 Informationen zur Verbreitung, Beschaffenheit und Abfolge von Gesteinen bis in eine Tiefe von zwei Metern unter der... -
Blockkarte 1 : 50.000, 1990 (Umweltatlas)
Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1:50.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt... -
Übersichtskarte von Berlin 1: 50 000 (ÜK50)
Die Übersichtskarte von Berlin 1:50.000 (ÜK50) stellt das gesamte Gebiet Berlins und das nähere Umland dar. Die 2008 erstmals aus den Daten des ATKIS Basis-DLM im Bezugssystem... -
Polizeidirektionen und Polizeiabschnitte
Räumlicher Zuschnitt der Direktionen, Abschnitte und Kontaktbereiche der Berliner Polizei -
Klimamodell Berlin: Analysekarten, Klimafunktionen und Planungshinweise Stadt...
Die Daten basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des Klimamodells FITNAH und finden ihre Umsetzung in den Karten 04.11.1 Klimafunktionen und 04.11.2 Planungshinweise... -
Blockkarte 1 : 50.000, 2010 (Umweltatlas)
Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1:50.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt... -
Bodenrichtwerte 31.12.1988
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1988. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Berlin um 1900 (AISBer)
Digitalisierte (vektorisierte) Darstellung der inneren Stadt 1899-1913 des Archäologischen Informationssystems Berlin (AISBer). -
Digitale Orthophotos 2014
Digitale Orthophotos für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,20 m im Blattschnitt 2 km x 2 km. -
Bodenrichtwerte 31.12.1994
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1994. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Flurstücke im INSPIRE-Datenmodell
Dargestellt sind Flurstücke, Flure und Gemarkungen als Gliederungsebenen des Landes. Sie sind beschrieben durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Flurstücke/Grundstücke... -
Verwaltungseinheiten im INSPIRE-Datenmodell
Die Verwaltungseinheiten stellen Gebiete dar, in der ein Mitgliedsstaat Hoheitsbefugnisse für die lokale, regionale und nationale Verwaltung hat und/oder ausübt. In Berlin sind... -
Geologische Skizze (Umweltatlas)
Daten der Geologischen Skizze ab Geländeoberfläche bis 2 m Tiefe, in Ausnahmefällen bis 5 m.