-
Digitale Topographische Karte 1: 25 000 (DTK25)
Als Topographische Karte im Maßstab 1:25 000 stellt die DTK25 sichtbare Erscheinungen der Erdoberfläche wie Geländeformen mit Höhenangaben, Gewässer, Vegetation, Siedlungen,... -
Berlin um 1690
Scan der Karte "Berlin um 1690" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten" -
Gewässerkarte
Gewässerkarte mit Sachdaten des Gewässerverzeichnisses im Sinne des BWG einschließlich der amtlichen Gewässernummern von Berlin, nach Vorgabe eines bundeseinheitlichen Systems... -
Wohnlagen zum Berliner Mietspiegel 2017
Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse im Vergleich zu anderen Adressen im gesamten Berliner Stadtgebiet. In Berlin... -
Bodenrichtwerte 31.12.1976
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1976. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Spielplatzversorgung - öffentlich
Darstellung der Spielplatzversorgung mit öffentlichen Spielplätzen auf der Ebene der Planungsräume und der Versorgungseinheiten -
Bodenrichtwerte 31.12.1974
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1974. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Strategische Lärmkarten 2017 (Umweltatlas)
Die Strategischen Lärmkarten 2017 geben Auskunft über die Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2012. -
Grundwassergleichen 2015 (Umweltatlas)
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2015 -
Digitale Topographische Karte 1: 50 000 (DTK50)
Als Topographische Karte im Maßstab 1:50 000 stellt die DTK50 sichtbare Erscheinungen der Erdoberfläche wie Geländeformen mit Höhenangaben, Gewässer, Vegetation, Siedlungen,... -
Hobrechtplan 1862
Scan der Karte "Hobrechtplan 1862" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten" -
Stadtentwicklungsplan Industrie und Gewerbe - Konzept
Die Karte stellt die Ziele, Maßnahmen und Prioritäten der gesamtstädtischen Gewerbeflächenplanung dar und bindet so die Belange der Berliner Wirtschaft in die räumliche Planung... -
Digitale Orthophotos 2017
Digitale Orthophotos für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,20 m bzw. 0,10 m im Blattschnitt 2 km x 2 km (1 km x 1 km). -
Digitale Orthophotos 2005
Bei den Daten handelt es sich um Digitale Color-Infrarot-Orthophotomosaike (DOP), die aus dem digitalen Bildflug vom 19. bis 31. August 2005 entstanden sind. Die differenziell... -
Entwicklungsbereiche und Stand ihrer Entlassung aus dem Entwicklungsrecht
Die Karte stellt die Anfang der 1990er Jahre vom Senat von Berlin nach § 165 Baugesetzbuch förmlich festgelegten städtebaulichen Entwicklungsbereiche und die bereits... -
Bundesfernstraßen
Die Karte Bundesfernstraßen in Berlin ist eine Sonderkarte auf der Grundlage der ÜK 50 -
Blattschnitte der Digitalen Topographischen Karten
Amtliche Blattschnitteinteilung für die Kartenwerke 1:1000, 1:5000, 1:10000 mit Topographie. -
Luftreinhalteplan 2018-2025 - Szenarienrechnungen
Szenarienrechnungen zur Wirkungsbeurteilung ausgewählter Maßnahmen auf die Luftqualität im Straßenraum -
Gründächer (Umweltatlas)
Erfassung der begrünten Dächer und nicht-überbauten Tiefgaragen mit gebäude-, block- und blockteilflächenbezogenen Angaben (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015), u.a. zu intensiver... -
Grundwassergleichen 2014 (Umweltatlas)
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2014