-
Digitale Orthophotos 2013
Bei den Daten handelt es sich um farbige Digitale Trueorthophotomosaike [TDOP], die aus dem digitalen Bildflug August 2013 entstanden sind. Die differenziell entzerrten und im... -
Blockkarte 1 : 5.000, 2005 (Umweltatlas)
Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1 : 5.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt... -
Archäologische Fundstellen und Bodendenkmale (AISBer)
Kartierung der Neuaufnahme der archäologischen Fundstellen und Bodendenkmäler in den Alt-Bezirken: Mitte, Tiergarten, Wedding, Prenzlauer Berg und Friedrichshain durch... -
Luftbilder 1928, Maßstab 1:4 000
Senkrechtaufnahmen von Berlin, Fotoblätter ohne Überlappungen im Maßstab 1:4000. -
Brennstoffeinsatz genehmigungsbedürftiger Feuerungsanlagen 2016 (Umweltatlas)
Gemäß der Verordnung über Emissionserklärungen (11.BImSchV) sind für genehmigungsbedürftige Anlagen nach der 4.BImSchV Emissionserklärungen abzugeben. Die Daten stellen für 2016... -
Digitale Topographische Karte 1:500 000
Die Digitale Topographische Karte 1:500 000 (DTK500) ist eine Übersichtskarte von Bayern im Rasterdatenformat im Maßstab 1:500 000. Inhalt der DTK500 sind (wegen des sehr... -
Grünvolumen (Umweltatlas)
Dargestellt ist die Grünvolumenzahl für alle Block- und Teilblockflächen ohne Gewässer sowie für das Straßenland. Die Grünvolumenzahl (GVZ) ist eine Größe aus der... -
Bodenkundliche Kennwerte 1990 (Umweltatlas)
Darstellung der Bodenkundlichen Kennwerte der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Bodenrichtwerte 31.12.1980
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1980. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Landesentwicklungsplan Flughafenstandortentwicklung (LEP FS) vom 30. Mai 2006
Die Karte enthält zeichnerische Darstellungen im Maßstab 1:100.000 zu den Festlegungen des Landesentwicklungsplans Flughafenstandortentwicklung (LEP FS) in der Fassung vom 30.... -
Grundwassergleichen 2017 (Umweltatlas)
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2017 -
Luftreinhalteplan 2011-2017 (Umweltatlas)
Modellierung der emissions- und immissionsseitigen Wirkungen ausgewählter Maßnahmen auf die NO2-Luftbelastung durch Kfz-Verkehr im Straßenraum für das Jahr 2015, berechnet im... -
Gebäudeschäden 1945
Scan der Karte "Gebäudeschäden 1945" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten" -
Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg Festlegungskarte 1 - Gesamtraum
Die Karte enthält die zeichnerischen Festlegungen zu den raumordnerischen Zielen (Z) und Grundsätzen (G) des LEP B-B, im Einzelnen zu den Zentralen Orten, zur... -
Baugrundkarte
Diese Karte dokumentiert für ausgewählte Gebiete von Berlin die Tragfähigkeit des Baugrundes -
CO2-Emissionen durch Anlagen nach TEHG (Umweltatlas)
Informationen zu CO2-Emissionen aller vom Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) betroffenen Anlagen in Berlin seit 2005. -
Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg Festl.karte 2- Städtische Kernbereiche
Die Karte enthält die symbolhafte, zeichnerische Festlegung von Städtischen Kernbereichen in Berlin und den Zentralen Orten im Berliner Umland zu Plansatz 4.8 (G) Abs.3 i.V.m.... -
Berlin um 1800
Scan der Karte "Berlin um 1800" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten" -
Grundwassertemperatur 2010 (Umweltatlas)
Verteilung der Grundwassertemperatur für den Bezugshorizont 0 m NHN. In dieser Tiefe unterhalb der neutralen Zone findet absolut keine jahreszeitlich Beeinflussung durch die... -
Berlin um 1940
Scan der Karte "Berlin um 1940" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten"