-
Regionales Raumordnungsprogramm für den Großraum Braunschweig 2008 - Energie ...
Dieser Datensatz beinhaltet die Vorranggebiete / Eignungsgebiete "Windenergienutzung" entsprechend der zeichnerischen Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den... -
Regionales Raumordnungsprogramm für den Großraum Braunschweig 2008 - Energie ...
Dieser Datensatz beinhaltet die Punktsignaturen der Vorranggebiete / Eignungsgebiete "Windenergienutzung" entsprechend der zeichnerischen Darstellung des Regionalen... -
Wasserkraftwerke im Verbandsgebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig
Der Regionalverband Großraum Braunschweig unterhält ein Kataster für Wasserkraftwerke im Verbandsgebiet. Dieser Geodatensatz beinhaltet die Anlagentandorte inklusive einiger... -
Temperaturverteilung in Nordbayern in 1500m unter Gelände (°C)
Temperaturverteilung in verschiedenen Tiefenstufen unter Gelände (750m, 1.000m, 1.250m und 1.500m unter Gelände); Temperaturangaben in °C -
Geologischer Bau des tieferen Untergrundes in Thüringen - Geologische Flächen...
Die Karte stellt die Geologie und Tiefenlage der Oberfläche des variszisch deformierten Grundgebirges im Gebiet des Freistaats Thüringen dar. Sie stellt Grundlagendaten zur... -
Kartenlayer Biomasse-EEG Anlagen NRW
Die Karte zeigt die Standorte der Biomasse-EEG Anlagen in NRW -
Regionales Raumordnungsprogramm für den Großraum Braunschweig 2008 - Energie ...
Dieser Datensatz beinhaltet die Vorrang- und Vorbehaltsgebiet "Umspannwerk" entsprechend der zeichnerischen Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Großraum... -
Solarpotenzial (Solarthermie) im Verbandsgebiet des Regionalverbandes Großrau...
Der Regionalverband Großraum Braunschweig unterhält ein Kataster für das Solarpotenzial im Verbandsgebiet (SolarDachAtlas http://www.solardachatlas-zgb.de). Die Geodaten... -
Temperaturverteilung in Südbayern in 2000m unter NN (°C)
Temperaturverteilung in verschiedenen Tiefenstufen unter NN (250m, 500m, 750m, 1000m, 1500m, 2000m und 3000m unter NN); Temperaturangaben in °C -
Windenergieanlagen im Verbandsgebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig
Der Regionalverband Großraum Braunschweig unterhält ein Kataster für Windenergieanlagen im Verbandsgebiet. Dieser Geodatensatz beinhaltet die Anlagenstandorte inklusive einiger... -
Regionales Raumordnungsprogramm für den Großraum Braunschweig 2008 - Energie ...
Dieser Datensatz beinhaltet die Punktsignaturen der Vorranggebiete "Rohrfernleitung" entsprechend der zeichnerischen Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den... -
Temperaturverteilung in Nordbayern in 1000m unter Gelände (°C)
Temperaturverteilung in verschiedenen Tiefenstufen unter Gelände (750m, 1.000m, 1.250m und 1.500m unter Gelände); Temperaturangaben in °C -
Oberflächennahe Geothermie - geothermisches Potential in 40 bis 120 m Tiefe
Die Karten beschreiben die spezifische Wärmeleitfähigkeit [W/mK] des Untergrundes in 5 Tiefenstufen (40 m, 60 m, 80 m, 100 m und 120 m) und stellen damit eine wichtige Kenngröße... -
Solaranlagen (Umweltatlas)
Auswertung Solaranlagenkataster - Anzahl der Photovoltaikanlagen in verschiedenen Raumbezügen, Datenstand: 31.10.2015. -
Temperaturverteilung in Südbayern in 1000m unter NN (°C)
Temperaturverteilung in verschiedenen Tiefenstufen unter NN (250m, 500m, 750m, 1000m, 1500m, 2000m und 3000m unter NN); Temperaturangaben in °C -
Temperaturverteilung in Südbayern in 1500m unter NN (°C)
Temperaturverteilung in verschiedenen Tiefenstufen unter NN (250m, 500m, 750m, 1000m, 1500m, 2000m und 3000m unter NN); Temperaturangaben in °C -
Regionales Raumordnungsprogramm für den Großraum Braunschweig 2008 - Energie ...
Dieser Datensatz beinhaltet die Vorranggebiete "Rohrfernleitung" entsprechend der zeichnerischen Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Großraum Braunschweig... -
Standorte von Windkraftanlagen in Hamburg
Standorte von Windkraftanlagen in Hamburg -
Temperaturverteilung in Nordbayern in 1250m unter Gelände (°C)
Temperaturverteilung in verschiedenen Tiefenstufen unter Gelände (750m, 1.000m, 1.250m und 1.500m unter Gelände); Temperaturangaben in °C -
Wärmeentzugsleistung bis 40 m
Karte zur geothermischen Wärmeentzugsleistung bis 40 m (in W/m) Alle im Geologischen Landesamt vorhandenen Bohrungen, die eine Tiefe von mindestens 40 m aufweisen sind mit den...