-
Orthophoto Salzburg 2015
Hochauflösende Orthofotos der Stadt Salzburg. Geeignet für: für die detaillierte Darstellung und Orientierung von Stadtplänen - Bestimmung von Flächen, Strecken (Längen) oder... -
Bebauungsplan der Stadt Salzburg Aufbaustufe
Der Bebauungsplan regelt die städtebauliche Ordnung in der Stadt Salzburg. Im Bebauungsplan der Ausbaustufe können folgende Bebauungsgrundlagen bestimmt werden: ergänzende... -
Flächenwidmungsplan der Stadt Salzburg
Im Flächenwidmungsplan legt die Stadt fest, welche Flächen als Bauland, als Grünland oder als Verkehrsfläche gewidmet werden -
Mappenblattschnitt 1:2000
Blattschnitt der Mappenblätter 1:2 000 (1250m x 1000m) im Meridianstreifen M34 -
Solarstrahlung
Monatssumme der Sonnenstrahlung (Globalstrahlung) in kWh/m2. Beeinflusst wird dies durch die Horizontüberhöhung (Gelände), dem Bewölkungsverhältnissen und von der... -
Mappenblattschnitt 1:1000
Blattschnitt der Kataster-Mappenblätter 1:1 000 (625m x 500m) - entsprechend der tatsächlichen Mappenblätter -
Sonnenstunden
Für die Ermittlung der Sonnenscheindauer wurde die effektiv mögliche Sonnenscheindauer unter Verwendung des digitalen Höhenmodells ermittelt. Der Ausdruck effektiv mögliche... -
Triangulierungsblattschnitt (M31)
Die triangulierungsblätter (10000m x 10000m) im Meridianstreifen M31 Die Triangulierungsblätter unterteilen einen Meridianstreifen in Längs - und Querstreifen. Die... -
U-Bahn Linien Planung Wien
Darstellung der geplanten U-Bahnlinien inkl. Linien- und Abschnittsbezeichnung -
Sonnenschein- und Strahlungsdaten (1981 - 2010)
Diese Sonnenschein- und Strahlungsdaten wurden mit dem Strahlungsmodell STRAHLGRID der ZAMG berechnet. Das Modell berücksichtigt Sonnenposition, atmosphärische Trübung und die...